Kennst Du das: Menschen buchen Dich und es wird anstrengend.
Nicht, weil Du Deinen Job nicht liebst, sondern weil die Kund:innen Erwartungen haben, die einfach anstrengend sind.
Sie erwarten Dinge, die Du eigentlich so gar nicht anbietest.
Oder sie wollen von früh bis spät bespaßt werden … Dabei sollen sie doch eigentlich selbstständig Dinge erarbeiten …
Außerdem beschweren sie sich ständig über Kleinigkeiten …
Dann kann es sein, dass Du die falschen Menschen anziehst, weil Deine Markenpositionierung nicht richtig sitzt.
Die Lösung? Positionierungsarbeit mit dem Archetypenmodell von C.G. Jung.
Was?
Keine Sorge, wie das funktioniert erklärt Wirtschaftspsychologin und Markenpassionista Theresa Ehsani im Podcastinterview.
Hier direkt anhören:
Theresa findest Du übrigens hier: KLICKEN.
Wenn Du noch fragen hast, schreib sie gern hier in die Kommentare.
Ich beantworte alle Fragen.
Manchmal dauert es etwas, aber ich bin stets bemüht 😉
Übrigens, wenn Du Dein Marketing einmal testen willst, dann schau einfach auf meiner Wissen-und-Downloads-Seite vorbei. Dort findest Du einen ausführlichen Test und viele weitere praktische Content-Marketing-Tools für 0,- Euro, mit denen Du direkt loslegen kannst: Wissen-und-Downloads-Seite
0 Kommentare